Neueste Mitteilung in dieser Coronazeit
Der Familien- und Jugend-Gottesdienst vom 6. Dezember, können wir wegen der aktuellen Situation leider nicht gestalten.
Wir werden im neuen Jahr nach Möglichkeit diesen Gottesdienst nachfeiern. Sobald sich Neues ergibt, werde ich euch hier informieren.
Wir möchten euch allen eine besinnliche Adventszeit wünschen. Freude und Geduld sowie gute Gesundheit wünschen wir euch ebenfalls.
6. September 2020, Familien- und Jugend-Gottesdienst
Gut vorbereitet, mit dem nötigen Abstand, durften wir diesen Familien- und Jugendgottesdienst feiern. Die Kirche füllte sich mit vielen Gläubigen, was uns sehr erfreute. Abt Emmanuel und P.
Mattias feierten die hl. Messe wie gewohnt eindrücklich. Nach dem Kommuniongang konnten wir über Lautsprecher die Lebensregel von Baltimore (Irischer Segen) gesprochen von "Die Priester"
(damaliger Abt Rhabanus Petri von Schweiklberg, ist einer der Priester). Hier noch den Link
dazu: https://www.youtube.com/watch?
Wir danken Marietta und Andreas A. für die Vorbereitung. Lieben Dank den Minitranten/in. Dankeschön an Barbara R. für die PowerPoint Präsentation.
Wie Abt Emmanuel beim Schlusswort gesagt hat, dies war der zweitletzte Familiengottesdienst, den unser Chor mitgestaltet. Wir freuen uns aber auf den letzten Gottesdienst, am 6. Dezember. Herzlich Willkommen.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
5. Juli 2020, Alpgottesdienst Seealpsee
Für Kurzvideo (Link) bitte auf das Bild links, klicken, danke
Früh am Morgen, um 7 Uhr, genossen wir ein reichhaltiges Frühstück bei Ursula und Peter. Herzlichen Dank für die Einladung. So gestärkt, fuhren wir im Konvoi nach Wasserauen, unser Treffpunkt. Von dort marschierten wir zum Seealpsee. Wie steil ist doch der Weg (ca 30 %) und wie rot so manches Gesicht!! Und Marietta mit der Gitarre auf dem Rücken, allen voran. Oben angekommen, versammelten wir uns bald zum Einsingen.
Um 10:30 feierten wir mit Pfr. Josef Manser Gottesdienst. Herzlichen Dank für die einfühlsame und eindrückliche Feier.
Bald durfen wir 17 Sänger/innen ein feines Mittagessen geniessen. Später spazierten wir um den See. Vor dem Abstieg gab es noch ein Waldkonzert. Der Abstieg war natürlich auch sehr steil, aber durch den kühlen Wald. Und unten angekommen, wurden wir mit einem Dessert verwöhnt. Dies war ein gemütlicher Abschluss vor der Sommerpause.
Wir freuen uns, euch am Sonntag, 6. September 20, zum Familien- und Jugendgottesdienst im Kloster Otmarsberg, wieder begrüssen zu dürfen.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
7. März 2020, Familien- und Jugend-Gottesdienst
Dieser Familien- und Jugendgottesdienst wurde sehr eindrücklich gefeiert. Jedoch sehr vereinfacht und mit dem vorgeschriebenen Abstand zueinander. Aber wir waren dankbar, wieder gemeinsam Gottesdienst feiern zu dürfen.
Wir freuen uns auf den 6. September und heissen wieder alle herzlich willkommen.
1. März 2020, Familien- und Jugend-Gottesdienst
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
Wir freuen uns, euch auch im neuen Jahr,
4 Mal zum Familien- und Jugendgottesdienst begrüssen zu dürfen.
6. Dez. letzter Familien- und Jugendgottesdienst
1. Dezember 2019, Familien- und Jugend-Gottesdienst
Am 1. Adventsonntag durften wir zum 4. Mal in diesem Jahr, den Familien- und Jugendgottesdienst mitgestalten. Es war ein sehr stimmungsvoller Gottesdienst, besinnlich und lichterfüllt. Besonders zum Abschluss des Gottesdienstes, als alle Kirchenbesucher eine brennende Kerze in der Hand hielten. Advent - Licht - zur Ruhe kommen.
An dieser Stelle möchte ich doch auch einmal ein herzliches Dankeschön sagen an Barbara, die immer die Powerpoint Präsentationen vorbereitet sowie auch an Gisela,
die immer alle Lieder bereit hält, damit wir Text und Noten direkt von den grossen Notenständern lesen können. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Ministranten/innen, die jeweils mit ihrem
Dienst die Gottesdienste verschönern.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
Otmarstreff, 9. Nov. 2019
Am Samstag, 9. November 19, durften wir wieder unseren alljährlichen "Otmarstreff" feiern.
Wie jedes Jahr ist dieser Anlass etwas ganz Spezielles. Um 10:30 durfte P. Benno und die Klostergemeinschaft, eine grosse Anzahl an Kranke und Gesunde in der Abteikirche begrüssen.
Wir vom Chor gaben unser Bestes, die eingeübten Lieder im richtigen Takt und Ton zu singen. Marietta ist zum Glück sehr geduldig mit uns Sänger/innen. Wir sind aber immer glücklich, wenn wir in strahlende Gesichter blicken dürfen. Als sehr eindrücklich empfinden die Meisten jedoch die Krankensalbung. Da spürt und sieht man viele Emotionen. Für viele Kranke ist dies sicher ein einmaliger Tag, ein feierlicher Gottesdienst und später in grosser Gemeinschaft mit guter Betreuung, ein gutes Mittagessen. Somit füllte sich der Gallussahl nach dem Gottesdienst. Fleissige Hände bekochten und bedienten alle Anwesenden.
Ganz herzlichen Dank an die Klostergemeinschaft sowie an die freiwilligen Helfer/innen - ohne euch würde dieser wichtige Anlass nicht stattfinden können.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
1. November 2019, Gottesdienst in der Klinikkapelle Wil
Am Freitag, 1. November, versammelten wir uns vor 9 Uhr zur Vorprobe in der Klinik Wil. Marietta übte mit uns, 11 Sänger/innen in der Kapelle der Klinik. Um 10 Uhr begann der Gottesdienst, der ebenfalls in die verschiedenen Häuser übertragen wurde. Wir hoffen sehr, dass unser Gesang so manchen Patient erfreuen konnte. Danke Gisella für das Organisieren und die Gestaltung der Singhefte.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
1. September 2019, Familien- und Jugend-Gottesdienst
An diesem Sonntag Abend feierten wir unser dritter Familien- und Jugendgottesdienst. Als Thema wählten wir "Jesus als Influencer".
Vielen Dank all jenen, die mitgeholfen haben, dass dies wiederum ein eindrücklicher Gottesdienst wurde.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
22. Juni 2019, Kapelle St.Johann, Altendorf
Es ist eine Tradition - das Singen in der Kapelle St. Johann zum Johannesfest. Der ganze Chor hätte nicht genug Platz im Chorraum dieser schönen Kapelle. Aber jedes Jahr sind wir eine kleinere Gruppe Sänger/innen die diesen Gottesdienst musikalisch mitgestaltet.
Im Anschluss wurden alle Gottesdienstbesucher verwöhnt mit Griffwurst und feinen Beilagen. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft. So genossen wir Speis und Trank sowie die herrliche Aussicht.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
10. Juni 2019 , Pfingstmontag / Helfertreffen
„Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das - Zauberwort“
Mit diesem Lied begann unser jährlicher Pfingstmontag Gottesdienst. Die Klosterkirche war wiederum voll besetzt mit über 200 Gottesdienst-Besucher. Dies erfreut uns jedesmal.
Der Blumenschmuck bestand dieses Mal aus farbigen Luftballon-Blumen. Wie lange hat wohl Marietta gebraucht um all diese Blumenpracht zu gestalten? Und eben diese Blumen wurden am Schluss der Feier von den Minitranten verteilt. Da strahlte doch manches Gesicht, vorallem die Kinder hatten Ihre Freude.
Zum Auszug sangen wir wieder das Lied „Schläft ein Lied“ und verliessen singend die Kirche. Während die vielen Besucher die Kirche verliessen, standen wir singend Spalier.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
Hier können Sie noch ein Video ansehen vom Einzugslied
2. Juni 2019, Familien- und Jugend-Gottesdienst
An diesem Sonntag Abend feierten wir unser zweiter Familien- und Jugendgottesdienst. Als Thema wählten wir "Vatertag".
Vielen Dank all jenen, die mitgeholfen haben, dass dies wiederum ein eindrücklicher Gottesdienst wurde.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.
Unser erster Gottesdienst in diesem Jahr - und es war ein spezieller Anlass. Da es Fastnacht war, wurde dieser Gottesdienst eben zu diesem Thema gestaltet und gefeiert. Wer hat doch manchmal im Alltag ein Maske auf?
Der Otmarstreff ist ein wichtiger und eindrücklicher Anlass für Kranke und Gesunde. Wie jedes Jahr, durfte Abt Emmanuel wiederum eine grosse Schar in der Abteikirche willkommen heissen.
3. Juni 2018, Familien- und Jugend-Gottesdienst
An diesem Sonntag feierten wir das 2. diesjährige Familien- und Jugendgottesdienst. Als Thema diente die Frage, "wie gestaltest du den Sonntag". Dementsprechend wurde auch die Gestaltung der "Mitte" ausgesucht.
Vielen Dank denjenigen Chormitglieder, die diesen Gottesdienst vorbereitet und gestaltet haben. Ebenfalls herzlichen Dank an Barbara für die Powerpoint und Br. Niklaus für die Fotos.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie "Fotos" zu wählen.
21. Mai 2018 , Pfingstmontag / Helfertreffen
Bei herrlichem, sonnigen Wetter, feierten wir am diesjährigen Pfingstmontag, das jährliche Helfertreffen. Über 250 Gottesdienstbesucher strömten in die Klosterkirche. Sicherlich fielen als Erstes die weissen Tauben in ihrem Käfig vor dem Altar auf.
3. Dezember 2017, Familien- und Jugend-Gottesdienst
Am letzten Sonntag, 3. Dezember, durften wir unser letzter, diesjähriger Familien- und Jugendgottesdienst, feiern.
Unser Chor wurde wunderbar unterstützt durch Samuel und Nicola Romer. Herzlichen Dank für euer Singen und Spielen.
Vier Mal im Jahr dürfen wir diese speziellen Gottesdienste zusammen feiern und gestalten.
Für weitere Bilder, bitte ich Sie, „Fotos“ zu wählen.